Kosten der
24-STUNDEN-PFLEGE

KOSTEN DER 24h-PFLEGE
WIE SETZEN SICH DIE KOSTEN ZUSAMMEN?
D&C Gumann unterstützt Sie bei der Betreuung Ihrer Angehörigen Betreuungskosten berechnen. Dieser Betreuungsrechner dient als Orientierung für die monatlich anfallenden Kosten einer 24 Stunden Betreuung zu Hause abzüglich der angeführten Förderungen.
Legende Kostenrechner
• 24 Stunden-Förderung von € 275,-/Monat für 1 Betreuerinn bereits berücksichtigt.
• Bei Pflegestufe 0-2 keine 24-Stunden-Pflegeförderung möglich.
• Einmalige Erstorganisationspauschale abhängig vom gebuchten Betreuungspaket.
Welche Leistungen sind in unserem Gesamtpreis enthalten?
• Sämtliche Honorare für die Personenbetreuer/-innen
• Sozialversicherungsbeiträge und gewerberechtliche Abgaben
• Regelmäßige Schulungen der Betreuer/-innen
Die monatlichen Kosten für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung setzen sich wie folgt zusammen:
• € 200,- Fahrkostenzuschuss (Hin un Rückfahrt) direkt an die Betreuerin bei Turnuswechsel alle 2 Monate zu zahlen.
• € 172,- gehen an die SVS der gewerblichen Wirtschaft
• € 70,- Wirtschaftskammer-Umlage
• € 450 Einmalige Organisationspauschale.
Beim Bezug von Pflegegeld einer entsprechenden Pflegestufe 3 (€ 452) und der 24-Stunden-Förderung des Bundessozialamts (€ 275) in Österreich, reduziert sich der Betrag im günstigsten Fall auf € 823,- pro Monat – also nur noch etwa € 27,50,- pro Tag!
Haben Sie Fragen zu den Kosten oder Förderungsmöglichkeiten einer 24-Stunden-Betreuung? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, wir sind gerne für Sie da!
![]()
Legende Kostenrechner
• 24 Stunden-Förderung von € 275,-/Monat für 1 Betreuerinn bereits berücksichtigt.
• Bei Pflegestufe 0-2 keine 24-Stunden-Pflegeförderung möglich.
• Einmalige Erstorganisationspauschale abhängig vom gebuchten Betreuungspaket.
Welche Leistungen sind in unserem Gesamtpreis enthalten?
• Sämtliche Honorare für die Personenbetreuer/-innen
• Sozialversicherungsbeiträge und gewerberechtliche Abgaben
• Regelmäßige Schulungen der Betreuer/-innen
Die monatlichen Kosten für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung setzen sich wie folgt zusammen:
• € 200,- Fahrkostenzuschuss (Hin un Rückfahrt) direkt an die Betreuerin bei Turnuswechsel alle 2 Monate zu zahlen.
• € 172,- gehen an die SVS der gewerblichen Wirtschaft
• € 70,- Wirtschaftskammer-Umlage
• € 450 Einmalige Organisationspauschale.
Beim Bezug von Pflegegeld einer entsprechenden Pflegestufe 3 (€ 452) und der 24-Stunden-Förderung des Bundessozialamts (€ 275) in Österreich, reduziert sich der Betrag im günstigsten Fall auf € 823,- pro Monat – also nur noch etwa € 27,50,- pro Tag!
Haben Sie Fragen zu den Kosten oder Förderungsmöglichkeiten einer 24-Stunden-Betreuung? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, wir sind gerne für Sie da!